
LiDAR-Technologie zur Sicherung von Luxusimmobilien
Das Außengelände einer Luxusimmobilie zu sichern, stellt eine komplexe Herausforderung dar. Es erfordert nicht nur höchste Sicherheitsstandards, sondern auch die Wahrung der Privatsphäre und Diskretion des Eigentümers. Eine moderne Lösung dafür bieten wetterfeste LiDAR-Sensoren, die mit ihrer Echtzeit-Detektion von Eindringlingen überzeugen und zwischen Menschen, Vegetation und Kleintieren unterscheiden.
Herausforderungen der Sicherheitslösung - ein Beispiel:


Das Anwesen befindet sich an einem Hang mit einer unvollständigen Umzäunung und grenzt an ein Waldgebiet, was zusätzliche Sicherheitsrisiken mit sich bringt.

Häufige Fehlalarme aufgrund der Unterscheidung zwischen Eindringlingen und harmlosen Objekten wie Tiere oder Pflanzen.

Die Kameras waren zudem nicht auf dem gesamten Grundstück verteilt, um die Privatsphäre des Eigentümers zu schützen, was zu Sicherheitslücken führte.

Zuvor beruhte die Sicherheitsvorkehrung auf Videokameras, die jedoch bei ungünstigen Wetterbedingungen wie starkem Nebel oder Regen unzureichend waren.
Die Lösung des Problems:
LiDAR-Sensoren wurden strategisch rund um das Anwesen installiert, um eine vollständige Sicherheitsabdeckung zu gewährleisten. Die kompakten Geräte konnten unauffällig in die Zaunpfosten integriert werden und wurden mit Kameras kombiniert. Dank ihrer robusten Bauweise arbeiten LiDAR-Sensoren unabhängig von Wetterbedingungen und erzeugen kontinuierlich in Echtzeit 3D-Bilder der Umgebung. Sobald ein Objekt mit vordefinierter Größe in eine definierte Sicherheitszone eindringt, wird ein Alarm ausgelöst.
Durch die genaue Einstellung von Größenparametern werden Fehlalarme durch Vegetation und Wildtiere minimiert. In bestimmten Bereichen werden Lichter zur Abschreckung der Tiere aktiviert. Sobald ein Eindringling in die nächste Sicherheitszone vordringt, wird das Videosystem aktiviert, das Alarmsystem der Immobilie löst aus und der Alarm ertönt.
Das Anwesen ist nun diskret und zuverlässig gegen Eindringlinge geschützt. 3D-Daten ermöglichen eine frühzeitige Erkennung verdächtiger Aktivitäten, wodurch Fehlalarme weiter reduziert werden und gleichzeitig die Privatsphäre des Eigentümers gewahrt bleibt. Diese moderne Sicherheitslösung verbindet Präzision, Diskretion und Effizienz auf höchstem Niveau.

